Die Projektidee

Die Projektidee

Sie haben eine konkrete Idee für unsere LEADER-Region und möchten diese in den LEADER-Prozess einbringen?

Dann wenden Sie sich an das Regionalmanagement, das Sie in dem Prozess berät und unterstützt. Prinzipiell können Sie jede Idee in den LEADER-Prozess einbringen, sofern sie einen regionalen räumlichen und thematischen Kontext erfüllt, innovativ für die Region und mit den Zielsetzungen der Regionalen Entwicklungsstrategie vereinbar ist. Auch bei dieser ersten Einordnung hilft Ihnen das Regionalmanagement gerne!

 

Wenn Sie eine konkrete Projektidee haben, sollten Sie folgende Fragen beantworten können:

  • Was soll in dem Projekt gemacht werden? Was sind die konkreten Projektinhalte? Lassen sich die Projektinhalte in einzelne Projektbausteine oder -aktivitäten unterteilen?
  • Wer kann Projektträger werden?
  • Welche Akteure sind an der Umsetzung des Projektes zu beteiligen?
  • Was ist das Projektgebiet? In welcher Kommune/welchen Kommunen soll das Projekt umgesetzt werden?
  • Wie lange soll das Projekt dauern?
  • Wofür entstehen in dem Projekt Kosten?
  • Wie kann der Projektträger den Eigenanteil erbringen?

Mit der Projektskizze können Sie Ihre Idee in eine erste Form gießen. Die Skizze geht knapp auf die wichtigsten Inhalte und Ziele des Projektes ein und ist die Grundlage für das weitere Prozedere.