
Brückenbauer zwischen Unternehmern und Natur
In seiner ersten Arbeitswoche in der LEADER-Region hat sich Peter Gräßler, Biodiversitätsberater der Landwirtschaftskammer NRW im LEADER-Projekt „Steigerung der Biodiversitätsmaßnahmen auf landwirtschaftlichen Flächen in der Region Lei.La“ mit dem Regionalmanagement über das „Who´s who“ lokaler Akteure jenseits der Kooperationspartner ausgetauscht. Kontakte zu anderen Fachberatern, Naturschutzorganisationen, Behörden und der Landwirtschaft hat Gräßler bereits aufgenommen, um die Besonderheiten der Region und der gängigen Praxis vor Ort kennenzulernen. Der gebürtige Dürener hat Agrar- und Nutzpflanzenwissenschaften an der Universität Bonn studiert. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren ehrenamtlich mit den Themen Naturschutz und Biodiversität in der Agrarlandschaft und hat so schon erste Beratungserfahrung sammeln können. Gräßler möchte verlässlicher Ansprechpartner und Brückenbauer zwischen Unternehmern und Natur sein. Sein Konzeptansatz richtet sich auf einen guten Kompromiss zwischen den Interessen der Betriebe und Natur- und Artenschutzmaßnahmen. Dabei setzt er auf die Freiwilligkeit und Kreativität der Landwirte und ihrer Familien.
Beratung, die sich lohnt
Neben einer verbesserten Vernetzung und Kommunikation aller am Natur- und Artenschutz beteiligten Institutionen sollen Landwirten in dem Projekt passende Maßnahmen des Greenings, der Agrarumweltförderung, des Vertragsnaturschutzes und Kombinationen aus betrieblicher und naturschutzfachlicher Sicht aufgezeigt werden. Die Beratung hilft dabei, einen Überblick über die Maßnahmen zu erlangen, Sanktionsrisiken zu verringern und Betriebe bei der Antragstellung zu unterstützen. Ein Plus für eine größere strukturelle Vielfalt in der Region
Kontakt
Peter Gräßler
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Hans-Tenhaeff-Straße 40/42
47638 Straelen
Mobil 0151 553 04 048
Tel. 02834 704 124
Fax 02834 704 196 124
E-Mail: peter.graessler@lwk.nrw.de
Am 26. November findet die Auftaktveranstaltung zum Projekt statt.
Wir begrüßen Peter Gräßler in der LEADER-Familie und wünschen ihm einen erfolgreichen Projektstart in der „Leistenden Landschaft“.