Schlagwort: Mundart

Region genehmigt Fördermittel für Mundart-Offensive

Ein Bündel an Maßnahmen, um Mundart lebendig zu halten, beinhaltet die Projektidee „Niederrheinisches Mundart-Wörterbuch – Edition Kävels Platt“ von Rudolf Beerden, Herausgeber/Verleger der Kevelaerer Heimatzeitung Kevelaerer Blatt/Kävels Bläche. Dafür gab das Projektauswahlgremium in seiner Sitzung am 16. Mai 2018 LEADER-Mittel in Höhe von 25.000 Euro frei.

Zu den Medien-Bausteinen gehören ein Übersetzungswörterbuch (platt – hochdeutsch, hochdeutsch-platt), eine kostenlose Online-Version mit Audiofile und Mitmachfunktion sowie eine App („Platt2Go“). Daneben sollen generationenübergreifende Aktionen mit regionalen Gruppen und Mundart-Interessierten angeboten werden. Geplant ist ein regelmäßiger Platt-Stammtisch im Museumscafé des Niederrheinischen Museums für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. in Kevelaer.

Mit modernen Kommunikationsmitteln sollen neue Marktplätze als Orte der Kommunikation und Begegnung erschlossen werden, um Mundart und regionale Heimatkunde vorzustellen und zu bewahren.

Mehr erfahren