Neue Bewerbung
„Lei.La“ macht in der Region Vieles möglich – das soll auch in Zukunft so sein

Die Lei.La-Region – also der Zusammenschluss der Kommunen Kevelaer, Geldern, Straelen und Nettetal – bewirbt sich erneut als LEADER-Region. Jetzt sind die Bürger:innen gefragt, denn gemeinsam mit den Menschen in der Region wird die „Regionale Entwicklungsstrategie“ überarbeitet, die dann Grundlage für die Bewerbung und Basis für Entscheidungen zur Projektförderungen in der kommenden Förderperiode ist.
Anfang November findet die Lei.La-Zukunftswerkstatt statt, sie bildet einen ersten Baustein im Prozess der Bürgerbeteiligung und gemeinsamen Ideenentwicklung an deren Ende im März nächsten Jahres die neue „Regionale Entwicklungsstrategie“ steht. Eine Onlinebefragung und Themenworkshops werden folgen.
Moderiert wird die Veranstaltung und der Prozess von Alexander Jaegers und Linn Westermann von der projaegt gmbh. Das erfahrene Planungsbüro projaegt gmbh gestaltet den Prozess der Neubewerbung gemeinsam mit dem Lei.La-Regionalmanagement und den Mitgliedern des Projektauswahlgremiums (PAG).
9. November 2021
Lei.La-Zukunftswerkstatt in der bofrost*Halle, Straelen
mehr Infos gibt es hier…
Weitere Informationen zur Neubewerbung als LEADER-Region folgen.