Schlagwort: Begegnung

Bewegung rund um die Uhr – Outdoorparcours eröffnet

Unter dem Motto „Bewegung für alle“ ist am 8. Juli bei hochsommerlichen Temperaturen und zu temperamentvollen Samba-Rhythmen der neue „Aktiv-Bewegungsparcours WasserStraelen“ eröffnet worden. „Bewegung braucht Räume“, sagte der Vorsitzende der „Leistenden Landschaft“, Hans-Josef Linßen. Hier setze die Idee des Stadtsportverbands Straelen (SSV) an: Bewegung und Sport dort zu integrieren, wo sich Leben und Freizeit abspielten – im Freien, zeitlich flexibel, offen zugänglich und für alle kostenlos, so Linßen. Bewegungsräume seien Begegnungsräume. Linßen dankte allen, die mit ihrem persönlichen oder finanziellen Engagement den Aktiv-Bewegungsparcours möglich gemacht haben. Namentlich erwähnte er insbesondere Werner Terheggen als Ideengeber und Projektträger, Thomas Linßen als LEADER-Beauftragten der Stadt Straelen und für die Sponsoren Aggi Blum vom Verein „L(i)ebenswertes Straelen“ und Michael Wolters und Christian Hinkelmann von der Jubiläumsstiftung der Sparkasse der Stadt Straelen.

Auch für den Vorsitzenden des SSV, Werner Terheggen, ist der neue Outdoor-Parcours mehr als ein sportliches Zentrum und eine neue Attraktion für Straelen und die Region. „Ich habe die Hoffnung, dass die Anlage eine Stätte der Begegnung und Kommunikation wird,“ so der Projektinitiator. Ganz im Zeichen der Begegnung und guter sportlicher Nachbarschaft stand der Aktionstag. Ab 9:00 Uhr schulte Marina Prillwitz, Trainerin des Geräteherstellers Playfit, zahlreiche ehrenamtliche Multiplikatorinnen und Multiplikatoren des SSV an den sieben Edelstahl-Geräten. „In Straelen steppt der Bär“, überzeugte sich die Berlinerin, die aufgrund der Grenznähe zu den Niederlanden für grenzüberschreitende Zusammenarbeit in dem Projekt warb. Die Sportler des SSV gaben das Erlernte nach den Grußworten unmittelbar an die Gäste weiter.

Der Tennisclub Blau-Weiß-Gold Straelen e.V. sorgte für die Bewirtung der Gäste und organisierte ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sowie ein Profi-Tennismatch zwischen der ehemaligen Weltklassespielerin (Rang 28) Petra Theuring (geb. Begerow) und dem mehrmaligen deutschen und niederländischen Meister Sascha Hesse. Eine weitere Attraktion war das Schnuppertraining der Bogenschützen. Der Erlös des Aktionstages fließt in die Jugendvereinsarbeit.

Ab September findet ein regelmäßiges Sportangebot an den Outdoor-Geräten statt. Ansprechpartner ist Ekki Friedrich vom SSV.

Information
Der Aktiv-Bewegungsparcours besteht aus sieben Edelstahl-Geräten. Dazu gehören ein Bein-, Ganzkörper, Rücken- und Schultertrainer. Ein Rücken-Massage-Gerät, Rudertrainer und Slackline-Pfosten runden das Angebot ab. Trainiert werden die Bereiche Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Die Geräte sind sowohl für bewegungsarme als auch sportlich aktive Jugendliche und Erwachsene geeignet. Die landschaftsneutralen Geräte zeichnen sich durch Haltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit aus.

Die Gesamtkosten der Anlage belaufen sich auf rund 38.000 Euro. Knapp 25.000 Euro werden aus EU- und Landesmitteln (80%/20%) finanziert. 9.000 Euro fließen aus Spendenmittel der Jubiläumsstiftung der Sparkasse der Stadt Straelen (5.000 Euro) und des Vereins „L(i)ebenswertes Straelen“ (4.000 Euro) in das Projekt. Der SSV Straelen trägt rund 4.000 Euro.

Mehr erfahren