Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft schaffen“ hatte die LEADER-Region „Leistende Landschaft“ (Lei.La) am 22. Juni 2022 ins Haus der Verein in Pont eingeladen. Über 50 Menschen waren der Einladung gefolgt. Bürger*innen, Mitarbeiter*innen der Kommunen, Politiker*innen und Unternehmer*innen fanden sich in Pont zusammen.

Die Veranstaltung knüpfte an die erfolgreiche Lei.La-Zukunftswerkstatt im Herbst 2021 an. Neben der Jugendbefragung, der Befragung von Projektträgern und des PAG sowie einem interaktiven Padlet, lieferte die Veranstaltung wichtige Inhalte für die Entwicklung der neuen Regionalen Entwicklungsstrategie. Diese Strategie bildete Basis für die erfolgreiche Neubewerbung der Region, die neben 44 anderen Regionen in NRW für die nächste Förderphase ausgewählt wurde und ist weiter unten auf dieser Seite zu finden.

TV-Journalistin und Fernsehmoderatorin Chadia Hamadé war leider kurzfristig erkrankt und so führten Lei.La-Geschäftsführerin Ute Neu und Regionalmanagerin Anne van Rennings durch den Abend. Sie gaben dem interessierten Publikum eine Orientierung zum Übergang in die neue Förderphase. Es folgten drei Impulse: Birgit Mosler (Griether Hanselädchen), Marcus Wiemann (BJW+P Steuerberater) und Norbert Krause (Mobilitätsaktivist) ließen das Publikum an eigenen Projekterfahrungen, Gedanken zu Kooperationen und erfolgreichen Herangehensweisen teilhaben. Fazit: Miteinander reden, Fragen stellen und aktiv werden – es lohnt sich auf jeden Fall! Der lebhafte Austausch an den Arbeitsgruppentischen zeugte schließlich vom Ideenreichtum der Menschen in der Region und zeigte an vielen Stellen konkrete Ansätze. Hier und da wurde deutlich, dass es oft nicht nur einen Weg gibt der beschritten werden kann. Daher ist es nun der nächste Schritt in thematisch enger gefassten Projektwerkstätten die zahlreichen Impulse und Ansätze weiter zu konkretisieren und zu verdichten.



Drei Handlungsfelder werden die Arbeit von Lei.La in den nächsten Jahren bestimmen.
Sie bilden den Rahmen für eine Vielzahl von möglichen Projekten:


Lebendige Orte, soziale Gemeinschaft und Kultur


Regionale Wirtschaft, Wertschöpfung und Ernährung


Natürliche Ressourcen, Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit


Die LEADER-Region „Leistende Landschaft“ (Lei.La) wird in der kommenden Förderphase ab 2023 Fördergelder der EU und des Lands NRW in Höhe von 3,1 Mio Euro für Projekte erhalten. Die neue „Regionale Entwicklungsstrategie“, bildet dabei Grundlage für künftige Entscheidungen zur Förderfähigkeiten von Projekten in der Region.

Über den gemeinsamen Erfolg freuten sich bei einem Fototermin Christian Küsters (Bürgermeister von Nettetal), Bernd Kuse (Bürgermeister von Straelen), Dr. Dominik Pichler (Bürgermeister der Wallfahrtsstadt Kevelaer und Vorsitzender der LEADER-Region) und Sven Kaiser (Bürgermeister der Stadt Geldern) (v.l.n.r.) sowie in der Mitte Anne van Rennings und Ute Neu als Regionalmanagerinnen der LEADER-Region.


Wir bedanken uns ganz herzlich bei ALLEN die an der neuen Entwicklungsstrategie mitgewirkt haben und sich mit ihren Ideen für eine lebenswerte und zukunftsorientierte Region einbringen.
Sie haben auch eine Idee oder Fragen zur LEADER-Region?
Kontaktieren Sie gerne das Regionalmanagement.