
E-Lastenräder für die Region
Das Projekt "E-Lastenräder für die Kommunen" macht es möglich: Kostenlos, klimafreundlich mobil sein in unserer Region mit dem Leih-Lastenrad. Der Verleih ist gestartet! Hier geht es zum Buchungsportal: www.leihl
Weiterlesen
Skatepark Nettetal
Da es in Nettetal und der umliegenden Region lediglich kleine und veraltete Skateranlagen vorhanden sind, soll eine moderne Skateranlage auf einer Grundfläche von 650 m² auf dem Gelände der jetzigen kleinen Skate
Weiterlesen
„Hier bist du richtig“ – Base-L
In dem Projekt "Hier bist du richtig" geht es darum, kleine und mittelständische Unternehmen bei der Akquise von Fachkräften zu unterstützen und gleichzeitig Schülerinnen und Schülern einen Ausbildungs- /Arbeitsp
Weiterlesen
Haus Ingenray – Tagungs- und Begegnungsraum
Das denkmalgeschützte Haus Ingenray in Pont soll ein öffentlicher und kostenlos zugänglicher Zentralort für Pflege und Vermittlung niederrheinischer Geschichte, Kunst und Kultur werden. Zum Besitz der gemeinnützi
Weiterlesen
Informations- und Begegnungszentrum „Alte Schule Lüllingen“
Willi Kelders und Paul Lambert vom Naur- und Heimatverein Lüllingen e.V. präsentierten ihre Idee, die „Alte Schule“ in Lüllingen, welche zur Zeit von der Feuerwehr genutzt wird, zu einem Informations- und Begegnu
Weiterlesen
AGRI-FUN – mit Herz und Hand dabei
Die LandFrauen Straelen gestalten auf dem Gebiet der Stadt Straelen eine ganzjährige interaktive Informationsradroute mit verschiedenen Thementouren und Bausteinen, die eine Vielzahl landwirtschaftlicher und gart
Weiterlesen
Skatepark Kevelaer
Auf dem Gelände des Schulzentrums der Wallfahrtsstadt Kevelaer soll ein neuer Skatepark entstehen. Die Idee für eine neue Anlage kam von den Kindern und Jugendlichen selbst. Sie sahen großen Bedarf, da die bisher
Weiterlesen
Artenreiche blühende Wiesen und Säume auf kommunalen Flächen
Auf insgesamt sechs Flächen in den vier Kommunen unserer LEADER-Region "Leistende Landschaft" entwicklen sich artenreiche Wiesen und Säume zu ökologisch wertvollen Inseln für die Artenvielfalt. Sie zeigen zu jed
Weiterlesen
Unser Dorf ist stark durch Vielfalt
Das Projekt beinhaltet die Förderung von sogenannten Dorfintegrationsfachkräften in Teilzeit (3 Stellen, 50%), die die Integration von zugewanderten Arbeitsmigranten und Flüchtlingen und ihren Familien in mindest
Weiterlesen
Umweltbildung für alle – Inklusion inklusive
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Kooperationsprojekt der LEADER-Regionen „Leistende Landschaft“ und „Niederrhein: natürlich lebendig!“ Das Projekt „Umweltbildung für alle – Inklusion inklusive“ beinhaltet di
Weiterlesen