Die Projektidee
Der „ganzheitliche Lebens- und Sinnesgarten mit Erlebnischarakter“ wurde auf einem etwa 1.000 qm großen Gelände an der Gelderland-Klinik Geldern* mit Anbindung an das St.-Clemes-Hospital und das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ Gelderland)** errichtet. Das Gelände ist für die Öffentlichkeit, d.h. für Einzelbesucher, insbesondere Radfahrer und Wanderer sowie für Gruppen z.B. aus Kindergärten oder Schulen der Region (kosten-)frei zugänglich. Der mit der Anlage verfolgte Ansatz entspricht einer ganzheitlichen Philosophie nach Sebastian Kneipp, die helfen soll, Körper, Geist und Seele in Balance zu halten. Dazu gehören die fünf Grundprinzipien Wasser, Ernährung, Pflanzen, Bewegung und Lebensrhythmus, die in der Anlage umgesetzt wurden.
Der Park beeinhaltet folgende Bausteine:
- Naturnahes Tretbecken (innovative Kombination aus Schwimmteich mit heimischen Sumpf-, Lehm und Wasserpflanzen und einem Tretbereich)
- Armbecken, ggflls. in unterschiedlicher Höhe für Kinder, Rollstuhlfahrer etc. und Erwachsene
- Barfusspfad (Sinnespfad) mit Kieseln und heimischen Naturmaterialien (z.B. Kastanien) (Erlebnispädagogik / ökologische Bildung)
- Kräutergarten (Ernährung / Umweltbildung / Erlebnispädagogik)
- Ruhezonen zum Verweilen, Entspannen, Meditieren
Gelungene Umsetzung
Mehr zur Umsetzung erfahren Sie im Video zum Projekt oder bei einem persönlichen Besuch im „Lebens- und Sinnesgarten“, zum Beispiel während eines Angebotes des Kneippvereins Gelderland.
** Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) kombiniert die Fachbereiche Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sowie Radiologie.
Handlungsfelder
- Zusammenleben und Soziale Prävention
- Tourismus und Freizeit
Laufzeit
2017-2018
Projektträger
Kneipp-Verein Gelderland