Project Tags: Dorfentwicklung und Infrastruktur

Veranstaltungsraum für Boeckelt

Auf der Boeckelt trafen sich im Jahr 1925 25 junge Männer, die den Schützenverein „Einigkeit Boeckelt“ (heute: St. Maria Magdalena Bruderschaft Boeckelt) gründeten, mit dem Ziel in erster Linie die Geselligkeit der Boeckelter Jugend zu fördern. Der Verein hat sich über die Jahre entwickelt und hat heute etwa 200 Mitglieder. Die Aktiven gestalten maßgeblich das gesellschaftliche Leben der Bauernschaft mit zahlreichen traditionellen und geselligen Veranstaltungen im Jahresverlauf.

Für Versammlungen und Veranstaltungen konnte der Verein bis vor kurzem das Erdgeschoss der Alten Schule Boeckelt in unmittelbarer Nähe des Schießstandes nutzen. Die Alte Schule wurde bis vor einiger Zeit als Restaurant betrieben und bot damit einen größeren Versammlungsraum mit Bewirtung. Seit 2 Jahren ist der Betrieb des Restaurants jedoch eingestellt, da kein Pächter gefunden wurde. Die Räumlichkeiten sollen daher zukünftig anders genutzt werden, so dass der Versammlungsraum dauerhaft nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Das gesellige Leben der Bauernschaft muss nun in weiter entfernte Versammlungsräume im Großraum Geldern ausweichen, was die generationübergreifende Zugänglichkeit start erschwert.

Als Ersatz für die weggefallene Nutzungsmöglichkeit in der Alten Schule wurde eine Teilfläche des Außengeländes auf die Bruderschaft übertragen. Auf dieser Fläche möchte die Bruderschaft nun, mit viel eigenem Engagement der Vereinsmitglieder, einen neuen Veranstaltungsraum direkt angrenzend an den Schießstand errichten. Für das Projekt konnte die Stadt Geldern als Kofinanzierungs-Geber gewonnen werden. Auch die Stadt selbst hat, neben anderen Vereinen aus der Umgebung, ein Interesse an der Mitnutzung des neu entstehenden Veranstaltungsraumes.

Das Projekt wurde im Herbst 2021 dem Projektauswahlgremium vorgestellt. In der Sitzung des Projektauswahlgremiums im August 2022 wurden vom Projektauswahlgremium LEADER-Fördermittel in Höhe von 204.750 € (brutto) freigegeben. Der verbleibende Finanzierungsanteil von 35% wird durch einen Eigenanteil des Projektträgers, Eigenleistung des Vereins und eine Kofinanzierung durch die Stadt Geldern finanziert. Zum Jahresende 2022 wurde das Projekt von der Bezirksregierung bewilligt.

Projektträger: St. Maria Magdalena Bruderschaft Boeckelt
Projektlaufzeit: Dezember 2022 – Oktober 2023

Mehr erfahren