Vor knapp drei Jahren schlossen sich die vier Kommunen Geldern, Kevelaer, Straelen und Nettetal zur LEADER-Region „Leistende Landschaft“ („LeiLa“) zusammen, um sich für die ländliche Entwicklung in der Region einzusetzen. Am gestrigen Abend zogen die Bürgermeister, die Mitglieder des Projektauswahlgremiums zusammen mit dem Regionalmanagment eine Zwischenbilanz über die Entwicklung der Projekte in der Region. Seit Gründung der LEADER-Region wurden 14 Projekte mit einem Volumen von 2,1 Millionen Euro entwickelt. Die meisten Projekte sind dabei im Handlungsfeld V: Tourismus und Freizeit angesiedelt. Im Rahmen des Bilanzworkshops wurden ebenfalls erfolgsfördernde und -hemmende Faktoren identifiziert und die Projekte auf ihre Strategiekonformität hin überprüft. Als Fazit lässt sich festhalten, dass durch LEADER einige Projekte in der Region verwirklicht werden konnten und somit LEADER einen wichtigen Beitrag zur Lösung regionsspezifischer Probleme, wie z.B. Artenerhalt oder Fachkräftemangel, darstellt. Die regionalen Entwicklungsziele sollen beibehalten und in der kommenden Förderperiode 2021-2027 weiter verfolgt werden.
