Green City Tour Straelen – 100 Jahre Versuchsanstalt Gartenbau

Ankündigung Green City Tour

Green City Tour Straelen – 100 Jahre Versuchsanstalt Gartenbau

Am Sonntag, 16. September, dreht sich alles um den Gartenbau – die Versuchsanstalt für Gartenbau feiert 100. Geburtstag.

Die erste Green City Tour in Straelen startet anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Versuchszentrums Gartenbau in Straelen.  Veranstalter ist das Stadtmarketing Straelen unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Hans-Josef Linßen.

Eine 25 Kilometer lange Fahrradroute und eine Autoroute leiten die Besucher zu sieben Gartenbaubetrieben in der Blumen- und Gemüsestadt. Jede Station kann natürlich auch eigenständig zwischen 10.00 und 17.00 Uhr besucht werden. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.

Die Green City Tour bietet hier die Möglichkeit sich vor Ort über die Betriebe zu informieren und die wunderschöne Region rund um Straelen mit dem Rad oder Auto zu erkunden. Die Betriebe öffnen ihre Türen und zeigen Besuchern die Zucht sowie den Anbau von Blumen und Gemüse. Außerdem plant jeder Betrieb eine Vielzahl an Attraktionen für Kinder und Erwachsene, unter anderem wird es eine Hüpfburg geben, Vorführung der Maschinen und Touren durch die Betriebe. Natürlich wird auch kulinarisch einiges geboten.

Die ausgeschilderte Fahrradroute führt überwiegend über verkehrsarme Wirtschaftswege und ist für alle Fahrradtypen geeignet. Die offizielle Eröffnung findet am Sonntag, 16. September um 10.00 Uhr in der Versuchsanstalt Gartenbau auf der Hans-Tenhaeff-Straße statt.

Neben dem Versuchszentrum Gartenbau, öffnen sechs weitere Betriebe ihre Pforten. Wans Roses (Woltersberg 6) wird über die Ernte und Verpackung von Rosen informieren. Bei Gerbera van Megen (Arcener Straße 11) kann ein Blick in die Aufbereitung der Gerberas mit der Bündelmaschine geworfen werden. Bei Futura Flower (Holter Feld 2) gibt es einen umfangreichen Einblick in die Züchtung und Vermehrung der Heidepflanzen. Bei Bosch-Plants (Dorfstraße 29) stehen Christrosen, Gartennelken und Weihnachtssterne im Mittelpunkt. Paul, Marcel und Jolanda van den Broek (Hochheid 4) informieren rund um die Tomate. Bei BT Gemüse (Hommespad 7) können die Besucher auf dem Feld neben Bonduelle in Hetzert einen Blick in die Kohlrabi-Ernte werfen und sich an der Salatbar stärken.

„Mit der Green-City-Tour wollen wir das wirtschaftliche Standbein unserer Stadt, den Gartenbau präsentieren und nachhaltig Betriebe und Besucher näher zusammenbringen“, so Wirtschaftsförderer Uwe Bons. „Wir möchten zeigen, dass unsere Betriebe modern aufgestellt sind und gute Arbeitsplatzchancen bieten.“

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.green-city-tour.de sowie in den Sozialen Medien, bei Facebook und Instagram, unter dem Namen „Green City Tour“. Hier gibt es auch den Routenflyer mit allen Infos zum Downloaden.

Weitere Informationen gibt es bei Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Straelen, Telefon: 02834/ 702-210, E-Mail: wfg@straelen.de .