Verschoben: LEADER-Auftaktveranstaltung zum Projekt „Unser Dorf ist stark durch Vielfalt“
Die ursprünglich für Montag, 9. Juli 2018 geplante Veranstaltung wird nach den Sommerferien nachgeholt. Der Termin wird frühzeitig bekannt gegeben.
Veranstaltungsablauf:
I. Begrüßung durch Margret Voßeler (MdL und Vorsitzende des Integrationsausschusses des Landtags NRW)
II. Keynote: „Erfolgsfaktoren für eine gelingende Integration im ländlichen Raum“, Silvia Mann (Universität Siegen)
III. Vorstellung der LEADER-Strategie „Zusammenleben gestalten“, Simone Schönell (Regionalmanagement für die LEADER-Region Lei.La)
IV. Projektvorstellung „Unser Dorf ist stark durch Vielfalt“, Andrea Schwenk (Dorfintegrationshelferin, Caritasverband Geldern-Kevelaer e.V.)
V. Austausch und Diskussion
Anmeldung per Mail an andrea.schwenk@caritas-geldern.de oder telefonisch unter 02832/9259300.
Zum LEADER-Projekt:
Anfang Mai fiel der Startschuss zu unserem LEADER-Projekt „Unser Dorf ist stark durch Vielfalt“. Ziel des Projektes ist die Förderung der Aufnahme und Integration von zugewanderten Arbeitsmigranten und Geflüchteten im ländlichen Raum. Hierbei sind Potenziale und Chancen, sowohl auf Seiten der Dorfgemeinschaften als auch auf Seiten der Zuwanderer stärker bewusst und bekannt zu machen. Sogenannte „Dorfintegrationshelfer“ sollen Integrationsnetzwerke und Maßnahmen insbesondere zur Verbesserung der Bildungs- und Arbeitsmarktperspektiven von Neuzugewanderten in den Ortschaften von Geldern, Kevelaer und Straelen initiieren. Konkret geht es z.B. um Informations- und Begleitangebote für Kitas und Schulen, um den Aufbau von Job- und Bildungspatenschaften oder die Schaffung von Kennenlernangeboten in Sportvereinen, Musikvereinen oder Freiwilligen Feuerwehren.