26 Nov. 18

Kick-Off-Veranstaltung zum Projekt „Steigerung der Biodiversitätsmaßnahmen auf landwirtschaftlichen Flächen“

In dem Projekt „Steigerung der Biodiversitätsmaßnahmen auf landwirtschaftlichen Flächen am Niederrhein“ soll ein neuer Ansatz der Zusammenarbeit zwischen den Akteuren im Natur- und Artenschutz und den praktizierenden Landwirten vor Ort gefunden werden. Ein Biodiversitätsberater soll den fachlichen Austausch fördern und gezielt landwirtschaftliche Betriebe in der Region beraten. Die LEADER-Region Lei.La umfasst die Kommunen Geldern, Kevelaer, Nettetal und Straelen.

Um die Ziele, Inhalte und Schwerpunkte des Projektes genauer vorzustellen, findet eine Auftaktveranstaltung statt
am Montag, den 26.11.18 um 9.30 Uhr
im Versuchszentrum Gartenbau Straelen, Hans-Tenhaeff-Str. 40/42.

Tagesordnung:

Begrüßung (Kreislandwirtin Kleve Frau Buschhaus und Kreislandwirt Viersen Herr Küskens)

Agrarstruktur am Niederrhein (Herr Dr. Hoffmann Landwirtschaftskammer NRW, BfA Viersen)

Situation des Natur- und Artenschutzes am Niederrhein (Herr Dr. Verbücheln, LANUV NRW)

Biodiversitätsberatung im Rahmen des LEADER Projektes (Herr Gräßler, Landwirtschaftskammer NRW)

Resümee (Herr Dr. Pichler, Vorsitzender der LEADER Region)

Booking Form