Kick-Off-Veranstaltung Aktionsplan zur „Route der Landschaftskultur und des Agrobusiness in der Region Lei.La“
Der Aktionsplan „Route der Landschaftskultur und des Agrobusiness“ ist ein Projekt der LEADER-Region Leistende Landschaft. Der Aktionsplan soll vergleichbar der Route der Industriekultur touris-tisch wertvolle und attraktive Landmarken mit Bezug zum Agrobusiness auf dem Gebiet der Städte Geldern, Kevelaer, Nettetal und Straelen verbinden. Dabei soll nicht eine einzige Strecke oder Themenroute entwickelt werden, sondern ein lebendiges Grünes Netz entstehen. Die Zielgruppen dabei sind nicht nur „normale“ Touristen, sondern auch Schüler, Studierende, Auszubildende, Fachkräfte, Familien etc. Die einzelnen Standorte sollen einen Bezug zum Agrobusiness haben, touristisch interessant sowie erleb- und erreichbar sein. Das können Museen, Ausstellungen, landwirtschaftliche oder gartenbauliche Betriebe, identitätsprägende Bauensembles, besonders erhaltenswerte Einzelgebäude, aber auch Feste, Märkte und Regionalia sowie Lern- und Erlebnisor-te aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Agrobusiness und der Landschaftskultur sein.
Im ersten Workshop wollen wir mit Ihnen Standorte und Themen für den Aktionsplan erarbeiten. Welche Besonderheiten, Orte, Kulturgüter, Gebäude und Geschichten prägen die Region? Welche Geheimtipps gilt es zu entdecken und als Schätze zu heben? Aus dem Aktionsplan sollen später weitere LEADER-Projekte folgen.
Zum ersten Workshop laden wir Sie daher sehr herzlich ein
am Dienstag, 18. September 2018 um 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
in das Versuchszentrum Gartenbau, Hans-Tenhaeff-Str. 40/42 in 47638 Straelen.
Bringen Sie Ihre Idee mit! Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Sollten Sie Fragen rund um den Workshop haben, so wenden Sie sich bitte an das Regionalmanagement der LEADER-Region: Simone Schönell und Ute Neu, Tel.: 02831/134-8271, E-Mail: in-fo@leader-leila.de. Um Anmeldung beim Regionalmanagement wird gebeten.