Einladung zur Projektwerkstatt „Umwelt- und Klimaschutz“

Einladung zur Projektwerkstatt „Umwelt- und Klimaschutz“

Klimaschutz ist ein aktuelles Thema. Auch am Niederrhein sind die Folgen des Klimawandels spürbar. Doch wie können die Umwelt geschützt, heimische Arten erhalten und Ressourcen eingespart werden. Um diese Fragen zu diskutieren, wollen wir Ihnen in dieser Projektwerkstatt LEADER-Projekte vorstellen, die Möglichkeiten und Maßnahmen des Umwelt- und Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit aufzeigen.

In dieser Projektwerkstatt werden neue, innovative Projektideen vorgestellt, durch neue Impulse und Perspektiven weiterentwickelt und anschließend auf den Weg gebracht. Die diskutierten Anregungen können die Projektträger bis zur nachfolgenden Sitzung des Projektauswahlgremiums noch bearbeiten.

Die Projektwerkstatt ist offen für jedermann. Alle sind herzlich eingeladen mit- und weiterzudenken – eine Mitgliedschaft im Verein ist dazu nicht notwendig.

Zur fünften Projektwerkstatt laden wir Sie herzlich ein

am Mittwoch, 12.02.2020 um 19:00 Uhr

Gründerzentrum Geldern, Raum 204, Glockengasse 5, 47608 Geldern.

Tagesordnung

  1. Begrüßung, LEADER-Regionalmanagement
  2. Input „Artenvielfalt und -erhaltung in der LEADER-Region“, Monika Hertel, 1. Vorsitzende NABU Kreisverband Kleve e.V.
  3. Vorstellung und Diskussion Projekt „E-Lastenräder“, LEADER-Regionalmanagement, Leistende Landschaft e.V.
  4. Vorstellung und Diskussion Projekt „Streuobstwiesenschutz“, Monika Hertel, 1. Vorsitzende NABU Kreisverband Kleve e.V.
  5. Vorstellung und Diskussion weiterer Projektideen
  6. Zusammenfassung und Ausblick

Um Anmeldung bis zum 10.02.2020 beim Regionalmanagement wird gebeten (Mail: info@leader-leila.de).

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.