Der Stadtsportverband Straelen (SSV) hat die Bewilligung für das LEADER-Projekt „Aktiv-Bewegungsparcours wasserstraelen“ erhalten. Dem Vorhaben stehen damit knapp 25.000 Euro an EU- und Landesmitteln zur Verfügung. Gefördert werden sieben Edelstahl-Fitnessgeräte auf dem Areal des Fitnessbades in Straelen.
„Outdoor-Fitnessangebote sind mehr als ein Trend“, ist Werner Terheggen, Vorsitzender des SSV Straelen überzeugt. „Sport verbindet über alle Alters- und Kulturgrenzen. Die Geräte können sogar von bewegungseingeschränkten Menschen benutzt werden.“ „Die Bewilligung ist Anerkennung für das große Engagement des Stadtsportverbands, mit dem der Verein das Zusammenleben der Generationen mit vielfältigen Angeboten aktiv gestaltet, gerade im Bereich der Integration,“ sagte Hans-Josef Linßen, Vorsitzender des Vereins „Leistende Landschaft“. Das Förderprogramm LEADER unterstützt mit der Zuwendung die Verbesserung der freizeitgesellschaftlichen Struktur in Straelen und die Erhöhung des Touristikwertes in der Region. Mit der aus dem „Pakt für den Sport“ aus dem Jahr 2014 hervorgegangenen Maßnahme sind verschiedene Bewegungsangebote verbunden – unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft.
Die Eröffnung des Outdoor-Bewegungsparks ist für den 8. Juli 2018 mit einem sportlichen Aktionstag geplant.
- Einladung S1
- Einladung S2
- SSV-Vorsitzender Werner Terheggen trifft Vorbereitungen für den neuen Outdoor-Bewegungspark in Straelen.