Bereits zum 8. Mal trafen sich 38 Regionalmanager/-innen aus 28 LEADER- und VITAL-Regionen in Legden, Münsterland, um gemeinsam über aktuelle Trends und Entwicklungen in der LEADER- und VITAL-Förderung zu diskutieren. In der zweitägigen Klausur wurden neben allgemeinen Fragen folgende Schwerpunkte erörtert: Mittelabfluss in den Regionen, Neue Fördermöglichkeiten, z.B. Regionalbudget und Strukturentwicklung ländl. Raum, sowie die neue LEADER-Phase 2021-2027. Die Teilnehmer tauschten auch rege Ihre Erfahrungen und Ideen aus der Projektarbeit aus.
Die Landesarbeitsgemeinschaft NRW ist ein Netzwerk, in dem sich die Regionalmanagements der LEADER-Regionen in NRW austauschen, gegenseitig auf den neuesten Stand bringen, sich beraten, Kooperationsprojekte umsetzen oder sich gemeinsam präsentieren.