Arbeitsgruppe Tourismus tagte: Region braucht mehr Emotionen

Arbeitsgruppe Tourismus tagte: Region braucht mehr Emotionen

Interessierte Mitglieder der Arbeitsgruppe „Tourismus und Freizeit“ unter Leitung von Friedhelm Lange und kommunale Touristikerinnen haben sich im Restaurant De Wittsee getroffen. Auf dem Gelände am De Wittsee findet am letzten Augustwochenende 2018 die LEADER-geförderte Veranstaltung der Stadt Nettetal „Genuss am See“ statt: Ein neues Familienevent mit starkem Regional- und Landschaftsbezug. Unter dem Motto „Mit allen Sinnen genießen“ wird ein breit gefächertes Programm aus Kulinarik, Kunst und Information für Jung und Alt dargeboten.

Nina Jörgens, Innovationsreferentin von Niederrhein Tourismus, führte mit einem Inputvortrag über Trends im Tourismus am Niederrhein qualifiziert in den Abend ein. Bedeutend sei es, mit touristischen Angeboten mehr Lust auf Emotionen zu machen. Dazu startet Niederrhein Tourismus ab April 2018 mit einem Markenbildungsprozess. Jörgens stellte weitere Projekte und Formate wie Heimat- und Innovationswerkstätten vor, die die regionale Tourismus-Dachorganisation in Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden, touristischen Leistungsanbietern und weiteren Partnern in den Kreisen Kleve, Viersen, Wesel und Heinsberg durchführt.

Neben der Möglichkeit der Unterstützung von LEADER-Projekten im Marketingbereich sollen Interessierte aus der Region künftig stärker über Angebote von Niederrhein Tourismus informiert werden.